Aktuelles

 

 

Sportbericht 2022

 

 

 

 

Sieger Jedermannschießen 2023

 

 

Siegerliste Jedermannschießen

 

 

 

'Der Weltraum' in Gießen

 

Schützenball in Gießen findet großen Anklang

'Der Weltraum...per Anhalter durch unendliche Weiten' – so lautete das diesjährige Motto

des Schützenballs in Gießen.

Die Gäste wurden bereits am Eingang auf mögliche Begegnungen mit Aliens hingewiesen

und betraten dann auf eigene Gefahr den Weltraum. Viele fleißige Hände hatten den

Schießstand in eine andere Welt verwandelt, in der es liebevolle Details zu entdecken

gab. Von der Decke hingen Sterne und Planeten, durch die sich ein großes beleuchtetes

Ufo seinen Weg bahnte und auf den Tischen waren kleine Raketen und Außerirdische

platziert.

Und auch die Besucher boten ein buntes und abwechslungsreiches Bild in phantasievollen

Kostümen, nicht nur Außerirdische in jeder Farbe, auch Space Girls, Prinzessin Lea, Jedi-

Ritter und viele mehr füllten den Saal.

 

 

 

Nach einem kleinen Intro erfolgte die Begrüßung durch den Vorstand Anton 'Captain Kirk'

Hildebrand, der sich sehr darüber freute, dass nach der unfreiwilligen Pause der Gießener

Schützenball wieder so guten Anklang fand.

Traditionell wurden auf dem Ball auch die neuen Schützenkönige und Schützenlieseln

bekannt gegeben:

Doppeltes Glück hatte in diesem Jahr Kerstin Vosseler, die sowohl mit der Luftpistole als

auch mit dem Luftgewehr zur Schützenliesel gekürt wurde.

Ihr zur Seite stehen der Luftpistolenkönig Konrad Popp und der Schützenkönig mit dem

Luftgewehr Erwin Straßer.

Jugendschützenkönig ist Thiemo Leistner, der an diesem Abend durch die Zweitplatzierte

Senta Netzer vertreten wurde.

 

DJ Gege sorgte mit einer guten Musikauswahl für ausgelassene Stimmung und eine

durchweg volle Tanzfläche, welche nur für die unterhaltsamen Programmpunkte geräumt

wurde.

So probte die Crew des (T)Raumschiff Surprise (Michael Straßer, Stephan Kimpfler und

Christian Fuchs) ihren Auftritt für die Miss Waikiki-Wahl und erntete nicht nur durch ihre

Choreographie, sondern besonders durch den Livegesang tosenden Applaus.

 

 

Für eine weitere kurzweilige Unterbrechung sorgte der gespielte Witz von Finy und Erwin

Straßer, in dem Rese ihren Xaver zum Doktor schleppt und beide sehr amüsant an der

verordneten Einnahme der Tabletten am Fachjargon des Arztes scheitern.

 

 

Danach ging die Party weiter und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und

Getanzt.